Theater für Groß und Klein

Der neue Vorstand

von oben links nach rechts: Fabian Schnoor, Bernd Schuy, Margot Oetken, Armin Jordt unten von links nach rechts: Florian Werle, Milena Oetken und Felix und Till Eberwein (nicht auf dem Bild: Beisitzerin Ellen Zuschlag)

Zur Jahreshauptversammlung am 03. Juli 2022 wurde von den Mitgliedern der Kleinen Bühne Schwalm-Eder e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Wir stellen vor:
1. Vorsitzende:
Bernd Schuy
2. Vorsitzende:
Armin Jordt und Fabian Schnoor
Kassenwartin:
Margot Oetken
Schriftführer:
Felix Eberwein
Beisitzer:
Milena Oetken, Ellen Zuschlag und Florian Werle

Jugendgruppe

Die Jugendgruppe der „Kleinen Bühne Schwalm-Eder e. V.“
sucht neue Mitspieler und Mitspielerinnen


Willst du einen Auftritt,
von dem jeder spricht?


Willst du die
Bühne rocken?


Willst Du mal
stark auftreten?


Willst Du in verschiedene
Rollen schlüpfen?

Geprobt werden:
>> Pantomime <<
>> Schattentheater <<
>> Improvisations-Theater <<
>> kleine Theaterspiele <<

Zu verschiedenen Anlässen wie z. B.
>> Künstlertreff <<
>> Weihnachtsmärchen <<
>> oder Stadtfeste <<
präsentieren wir unsere einstudierten Stücke vor interessiertem Publikum.

Wenn Du zwischen  8 und 16 Jahren alt bist und Lust auf  Theaterspielen hast, dann melde Dich bei uns.
Bei Interesse, schreib uns eine E-Mail an  jugendgruppe@kbse.info oder komm persönlich vorbei.

Wir treffen uns immer dienstags
von 18:00 bis 19:00 Uhr  im
Kindergarten Osterbach,
August-Vilmar-Straße 2,
34576 Homberg (Efze)

Ansprechpartnerin:
Ellen Zuschlag

Die Jugendgruppe der Kleinen Bühne Schwalm-Eder e.V. freut sich auf  Dich!

Die Schneekönigin

am 1. Adventswochenende 2022

– Märchen nach Hans Christian Andersen –
Regie: Susanne Braun und Ellen Zuschlag

Gespielt am:

26. und 27. November 2022 in Homberg (Efze)

Die Wunderübung

– Komödie von Daniel Glattauer –
Regie: Almuth Karger

Gespielt am:

04., 05. und 06. Juni 2022 in Caßdorf (Gaststätte Sechtling)

19., 25. und 26. Juni 2022 in Homberg (Kochs, Untergasse)

22. und 23. Oktober 2022 in Homberg (Kochs, Untergasse)

29. und 30. Oktober 2022 in Geisa (Gewölbekeller, Schloss Geisa)

Frau Dorek

Margot Oetken

Herr Dorek

Bernd Schuy

Therapeut (Harry)

Armin Jordt

Die Sammeltasse

 

Tja… No. 1

Ab jetzt und immer und immer wieder und jedes Jahr neu! Kurz und Prägnant stellt die Sammeltasse einen Bezug zu einem unserer Stücke eines jeden Jahres her. Wir starten mit dem aktuellen Stück „Die Wunderübung“. 

Erhältlich an der Kasse und im Thekenbereich unserer Vorstellungen und im Piazza leben & genießen in Homberg. 

Preis: € 8,50

Die Erlöse der Sammeltasse unterstützen den Verein bei seiner gemeinnützigen und ehrenamtlichen Arbeit.