am 1. Adventswochenende 2023
Nach einem Märchen der Brüder Grimm – von Marc Gruppe, VVB Verlag
Regie: Susanne Braun und Ellen Zuschlag
Erzählt wird die Geschichte von Glückspilz, geboren in ärmlichen Verhältnissen. Als Patin an seiner Seite die Waldfee. Sie offenbart ihm, er werde einst die Königstochter heiraten und das Land regieren. Über diese Weissagung ist der König so erbost, dass er ihm fortan nach dem Leben trachtet. Die Elfe Lilli begleitet Glückspilz und bewahrt ihn vor manchem Schaden. Und so kommt es, wie von der Waldfee vorhergesagt, Glückspilz heiratet die Königstochter.
Als der König dies vernimmt, ist er zornig und aufgebracht. „Wer der Mann der Prinzessin sein will, der muss mir die drei goldenen Haare vom Kopf des Teufels holen. Wenn dir das gelingt darfst du der Mann der Prinzessin bleiben und später König werden“. Mit diesem Satz schickt er Glückspilz in die Hölle.
Und so macht sich Glückspilz auf, mit seiner fröhlichen und glückseligen Art auch diese Aufgabe zu erfüllen…
02. Dezember 2023, 16:00 Uhr
02. Dezember 2023, 19:30 Uhr
03. Dezember 2023, 16:00 Uhr
(Sonntag, ab 14 Uhr Adventskaffee)
Stadthalle Homberg
Ziegenhainer Str. 19A
34576 Homberg (Efze)
Vorverkaufsstellen :
Piazza, Homberg
Der verrückte Florist, Homberg
Biohof Groß, Mühlhausen
Haarwerk, Remsfeld
Haargenau, Niederbeisheim
Ticketreservierung über YesTicket
ab sofort möglich!
Die Jugendgruppe der „Kleinen Bühne Schwalm-Eder e. V.“
sucht neue Mitspieler und Mitspielerinnen
Geprobt werden:
>> Pantomime <<
>> Schattentheater <<
>> Improvisations-Theater <<
>> kleine Theaterspiele <<
Zu verschiedenen Anlässen wie z. B.
>> Künstlertreff <<
>> Weihnachtsmärchen <<
>> oder Stadtfeste <<
präsentieren wir unsere einstudierten Stücke vor interessiertem Publikum.
Wenn Du zwischen 8 und 16 Jahren alt bist und Lust auf Theaterspielen hast, dann melde Dich bei uns.
Bei Interesse, schreib uns eine E-Mail an jugendgruppe@kbse.info oder komm persönlich vorbei.
Wir treffen uns immer dienstags
von 18:00 bis 19:00 Uhr
im Kultur- und Begegnungszentrum
Alte Sparkasse
Birkenweg 2
34576 Homberg (Efze)
Ansprechpartnerin:
Ellen Zuschlag
Die Jugendgruppe der Kleinen Bühne Schwalm-Eder e.V. freut sich auf Dich!
am 1. Adventswochenende 2022
– Märchen nach Hans Christian Andersen –
Regie: Susanne Braun und Ellen Zuschlag
Gespielt am:
26. und 27. November 2022 in Homberg (Efze) (Stadthalle)
– Komödie von Daniel Glattauer –
Regie: Almuth Karger
Gespielt am:
04., 05. und 06. Juni 2022 in Caßdorf (Gaststätte Sechtling)
19., 25. und 26. Juni 2022 in Homberg (Kochs, Untergasse)
22. und 23. Oktober 2022 in Homberg (Kochs, Untergasse)
29. und 30. Oktober 2022 in Geisa (Gewölbekeller, Schloss Geisa)
Margot Oetken
Bernd Schuy
Armin Jordt
Zur Jahreshauptversammlung am 03. Juli 2022 wurde von den Mitgliedern der Kleinen Bühne Schwalm-Eder e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Wir stellen vor:
1. Vorsitzende:
Bernd Schuy
2. Vorsitzende:
Armin Jordt und Fabian Schnoor
Kassenwartin:
Margot Oetken
Schriftführer:
Felix Eberwein
Beisitzer:
Milena Oetken, Ellen Zuschlag und Florian Werle
Ab jetzt und immer und immer wieder und jedes Jahr neu! Kurz und Prägnant stellt die Sammeltasse einen Bezug zu einem unserer Stücke eines jeden Jahres her. Wir starten mit dem aktuellen Stück „Die Wunderübung“.
Erhältlich an der Kasse und im Thekenbereich unserer Vorstellungen und im Piazza leben & genießen in Homberg.
Preis: € 8,50
Die Erlöse der Sammeltasse unterstützen den Verein bei seiner gemeinnützigen und ehrenamtlichen Arbeit.